Maschine Überblick:
Mit dieser Maschine werden die Dämpfungseigenschaften und das Verhältnis von Druckkraft und -weg bei schnellen Kompressionen von Zwischensohlenmaterialien in Sportschuhen für offizielle Laufwettbewerbe bewertet. Sie ist ein ideales Prüfgerät für technische Überwachungsbehörden, Sportschuhhersteller, kommerzielle Inspektions- und Schiedsorganisationen sowie Forschungsinstitute.
Anwendbare Normen:
GB/T 30907-2014, ASTM F1614, ASTM F1976
Technische Parameter:
- Testbetriebssystem: Dedizierte Hochgeschwindigkeitsbetriebssoftware
- Fallhammer Gewicht: 8,5 kg (5 J), 11,9 kg (7 J)
- Schlagkopfspezifikation: Spitzenradius R = 1,0 ± 0,25 mm, runde Spitze, Durchmesser 45 mm, Gewicht weniger als 0,2 kg
- Fallhöhe: Einstellbar entsprechend der Probenhöhe, jede Testfallhöhe beträgt 50 mm
- Erforderliche Schlagenergie: 5 J; 7 J
- Testgeschwindigkeit: 2 + 1 Sekunden pro Zyklus
- Wägezellenkapazität: 5000 lbf, Abtastfrequenz größer als 1000 Hz
- Wegsensor: 0–100 mm, Abtastfrequenz größer als 1000 Hz
- Maschinenabmessungen: 800 × 700 × 1700 mm
- Stromversorgung: AC 220 V, 50 Hz
Leistungsmerkmale:
- Verwendet international anerkannte hochempfindliche piezoelektrische Sensoren zur Kraftmessung, um vollständige Kraftdaten präzise zu erfassen
- Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeits-Verformungssensoren, die die für die Prüfung aktueller Objekte erforderliche Reaktionsgeschwindigkeit um das Doppelte übertreffen und so eine Verformungsmessung im Mikrometerbereich gewährleisten
- Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitungssystem zur genauen Erfassung des winzigen Zeitintervalls von Nullkraft bis zur Spitzenkraft, direkt angezeigt über Kurven
- Fortschrittliche Software ermöglicht mehrere Zyklustests an derselben Probe, wobei die statistische Analyse der Daten aus den Zyklen 26 bis 30 durchgeführt wird
- Benutzerdefinierte Berichtseinstellungen basierend auf Standardanforderungen, Kurvenvergrößerung/-verkleinerung und Kurvenwertablesung
- Bietet Funktionen zum Drucken von Berichtsdaten und Kurven
- Praktisches, zuverlässiges, stabiles, flexibles und benutzerfreundliches Softwaresystem zur Erfüllung mehrerer durch Normen festgelegter Testanforderungen mit Datenbankverwaltung für Datenverarbeitung, Ergebnisspeicherung und Testpläne
Steuerungs- und Verarbeitungssystem:
- Verwendet einen Markencomputer zur Steuerung, Durchführung des Testaufbaus, Statuskontrolle, Datenerfassung, Berechnung, Anzeige und zum Ausdrucken der Ergebnisse
- Ausgestattet mit Windows XP-basierter dedizierter Testsoftware mit intelligenten Paketfunktionen: hohe Geschwindigkeit, intuitive Benutzeroberfläche, flexibler und stabiler Betrieb, umfassende Funktionalität
- Kann Leistungsparameter gemäß nationalen, internationalen oder benutzerdefinierten Standards bestimmen, statistische Verarbeitung durchführen und Testberichte und Kennlinien in verschiedenen Formaten ausgeben
- Hauptschnittstellenfunktionen:** Bedienung über Steuerauswahlblöcke, grafische Schnittstellen oder Textschnittstellen
- Kennwortschutz:** Verhindert die Änderung oder versehentliche Löschung wichtiger Daten oder Testergebnisse, gewährleistet die Datenintegrität und verhindert unbefugte Bedienung oder Geräteschäden
- Integriertes automatisches Überlastungserkennungs- und Aufzeichnungssystem zur Reduzierung menschlicher Fehler, automatische Bereichsumrechnung und automatische Positionierung nach Abschluss des Tests
Beispielspezifikationseinstellungen:
- Enthält Probenname, Form, Testposition (Vorderfuß oder Ferse) und Dicke, mit einheitlicher Spezifikationsfunktion, um wiederholte Eingaben zu vermeiden
- Als Einheiten für die Testergebnisse können kg, g, lb, N, kN, kg/mm², kg/cm², kg/m², lb/in², psi, mm, cm, MPa, min, m, 1111111111, e, sec usw. ausgewählt werden.
- Testergebnisse können neu analysiert, neu berechnet, in anderen Einheiten angezeigt und Diagramme geändert werden
- Automatische Umrechnung der Betriebszeit, unbegrenzte Testdauer
Berichtskurven und Druckformat:
- Der Testbericht umfasst eine statistische Analyse von 5 Schlagzyklusreihen und eine automatische Mittelwertbildung (Zyklen 26–30).
- Spitzenkraft (FM) in Newton (oder Pfund-Kraft)
- Maximale Verschiebung (DM) in mm (oder Zoll)
- Maximale Energie bis zur Spitzenverschiebung (UM) in Joule (oder Inch-Pound-Force)
- Hystereseenergie am Punkt nach der Spitzenkraft, an dem die Kraft Null ist (UF) in Joule (oder Inch-Pound-Force)
- Zeitpunkt des Auftretens der Spitzenkraft (TM) in Millisekunden
- Normalisierte Spitzenkraft und Verschiebung
- Normalisierter Spitzendruck (PM) in MPa (kN/m²) oder lb/in²
- Normalisierte Spitzendehnung (eM)
- HER (Hysterese-Energie-Verhältnis)
- Normalisierte durchschnittliche Steifigkeit (Sm) in N/mm oder lbf/in
- Peak G
- Weitere Berichtselemente können auf Anfrage hinzugefügt werden
Das Berichtsformat umfasst die Anzeige von Kraft-Weg-, Kraft-Zeit- und Weg-Zeit-Koordinatenpunkten. Benutzer können Schriftart, Größe, Farbe, Einheiten, Diagrammgröße, Format, Hintergrundfarbe und Kurvenoptionen anpassen. Unterstützt den Druck einzelner Tests, mehrerer Tests und den Druck der Kurvenreproduzierbarkeit.
Zusätzliche Funktionen:
* Multifunktionale, leicht lesbare Testkurven zum Verständnis des Testmodus und der Probenspezifikationen
* Lokales Kurvenzoomen mit unbegrenzter Vergrößerung, wobei sich die Achsenskala automatisch anpasst
* Vielseitiges Berichtsdesign mit vollständiger Anpassung von Schriftarten, Farben, Hintergründen und Kurvenpositionierung
* Benutzer können Testelemente definieren, Statistiken aus Testergebnissen sammeln und benutzerdefinierte Berichtsformate erstellen