ZL-6010A Belüftungs-Alterungsprüfkammer (Knopftyp)

Produkte

ZL-6010A Belüftungs-Alterungsprüfkammer (Knopftyp)

Ausführungsstandards:

Dieses Instrument wurde in Übereinstimmung mit den Teststandardanforderungen von UL1581, ASTM-D2436, CNS3556, CNS742, JIS7212 und JISB7757 entwickelt.

Ausführungsstandards:

Dieses Instrument wurde in Übereinstimmung mit den Teststandardanforderungen von UL1581, ASTM-D2436, CNS3556, CNS742, JIS7212 und JISB7757 entwickelt.

 

Verwendungsbedingungen:

  1. Stromversorgung: Dreiphasig 380 VAC 50 Hz
  2. Umgebungstemperatur: 5~35℃
  3. Umgebungsfeuchtigkeit: ≤851111111111 RH

 

Leistungsindikatoren:

  1. Stromversorgung: AC380V
  2. Leistung: 6KW
  3. Temperaturbereich: Umgebungstemperatur +25℃~300℃
  4. Regelgenauigkeit: ±0,5℃
  5. Auflösungsgenauigkeit: 0,1 ℃
  6. Verteilungsfehler: ±2,5℃
  7. Aufheizzeit: Von Umgebungstemperatur auf 300 °C, ungefähr 60 Minuten.
  8. Maschinenaufbau und Materialien:

8.1. Abmessungen der Innenkammer: 45 cm (Tiefe) × 50 cm (Breite) × 50 cm (Höhe).

8.2. Außenmaße ca.: 1040 mm (Länge) × 650 mm (Breite) × 1275 mm (Höhe)

8.3. Material der Innenkammer: Edelstahl SUS#304, Außengehäuse: Einbrennlack.

8.4. Isoliermaterial: Steinwolle mit hoher Dichte.

8.5. Heizung: Spiralrohrheizungssatz: AC380V 6KW

8.6. Zusatzausrüstung

8.6.1. Sicherungsschalter

8.6.2. Überlastschutz

8.6.3. Kontrollleuchten für verschiedene Aktionen

8.6.4. Drehteller und Drehmotorsatz. (Drehteller ist abnehmbar, Geschwindigkeit 8–10 U/min)

8.6.5. Luftwechselraten-Messgerät-Set. (Misst die Luftwechselrate des Alterungsofens basierend auf dem Stromverbrauch gemäß JISK7212, enthält digitales Wattmeter und digitalen TIMER)

8.6.6. Vorrichtung zur Einstellung der Luftwechselrate. Die Luftwechselrate ist von 3 bis 200 Mal/Stunde bei einer Raumtemperatur von 250 °C (gemessen bei 80 Grad) einstellbar.

8.6.7. Weitwinkel-Projektionsbeleuchtungsausrüstung.

8.6.8. Ausgestattet mit Timer-Set: Wird für die Alterungszeitmessung und die Zeitmessung des Wechselkurses verwendet.

8.6.9. Mehrschichtiges Sichtfenster aus Vakuumglas.

8.6.10. Zwei Laborregale.

8.6.11. Ein Wattstundenzähler.

  1. Luftversorgungs-Umwälzsystem:

9.1. Verwendet einen mehrflügeligen Radialumwälzventilator: Ein Luftzufuhrventilator: 1&380 V 370 W

9.2. Der Wechselkurs kann 8 bis 200 Mal pro Stunde betragen und ist innerhalb von RT bis 250 °C beliebig einstellbar.

  1. Schaltungssteuerung:

10.1. Der Temperaturregler verwendet eine elektronische Mikrocomputereinstellung und eine digitale Anzeige.

10.2. Dieses System verwendet eine PROPORTIONAL + INTEGRAL + DIFFERENTIAL + SCR-Steuerung (d. h. Proportional, Integral, Derivativ + SCR), wodurch die Lebensdauer und Stabilität der Schnittstellen der Steuerkomponenten verbessert wird.

10.3. Verfügt über eine PID-Autotuning-Funktion, keine manuelle Einstellung erforderlich.

10.4. Verwendet einen hochpräzisen Feindrahtsensor.

10.5. Das Relais ist von der Marke OMRON (Japan).

10.6. Der Timer ist von der Marke OMRON (Japan).

10.7. Ab Werk wird ein 48-stündiger Alterungstestlauf der Maschine durchgeführt.

10.8. Verfügt über Phasenausfallschutz und Übertemperaturalarm.

 

Luftaustauschratentest für die Luftaustausch-Alterungstestkammer

Testverfahren

  1. Versiegeln Sie alle Lüftungsöffnungen, Türen, Thermometerlöcher und Lücken rund um das Gebläse (die meisten Oberflächen lassen sich mit druckempfindlichem Klebeband effektiv versiegeln). Schließen Sie einen handelsüblichen Wattstundenzähler an das Stromnetz der Alterungskammer an.
  2. Die Arbeitstemperatur der Alterungsprüfkammer wird auf 80 ± 2 °C über der Umgebungstemperatur geregelt. Die Temperatur in der Arbeitskammer wird vom zentralen Messpunkt aus gemessen. Die Umgebungstemperatur wird 2 m von der Alterungskammer entfernt gemessen, mindestens 1 m von anderen umgebenden Objekten entfernt, an einer Position, die sich nahezu auf Höhe des Lufteinlasses der Alterungskammer befindet.
  3. Wenn die Temperatur am Testpunkt im Arbeitsraum erstmals die Regeltemperatur erreicht und sich 2 Stunden lang stabilisiert, messen Sie die von der Alterungskammer innerhalb von 60 Minuten verbrauchte elektrische Energie.
  4. Entfernen Sie alle Dichtungen, öffnen Sie die Luftaustauschöffnung und befolgen Sie die in Artikel 2 und Artikel 3 beschriebenen Methoden, um die von der Alterungskammer innerhalb von 60 Minuten verbrauchte elektrische Energie zu messen (wenn die Luftaustauschrate nicht dem angegebenen Bereich entspricht, passen Sie die Belüftungsöffnung neu an).

Berechnung der Testergebnisse

  1. Berechnen Sie anhand der gemessenen Temperaturen in der Kammer und der Umgebungstemperatur bei geschlossener oder geöffneter Luftaustauschöffnung der Alterungsprüfkammer jeweils den arithmetischen Mittelwert. Rechnen Sie den gemessenen Stromverbrauch in die durchschnittliche Leistung um.

N = 3590 • (P2 – P1) / V • d • △T

Wobei: N —– Luftwechselrate, Mal/Stunde;

P1 —- Durchschnittliche elektrische Leistung im versiegelten Zustand, W;

P2 —- Durchschnittliche elektrische Leistung im geöffneten Zustand, W;

△T — Differenz zwischen dem arithmetischen Mittel der Temperatur in der Kammer und der Umgebungstemperatur, ℃;

V —- Arbeitskammervolumen, L;

d —– Dichte der Luft bei der Umgebungstemperatur, g/l.

Das Berechnungsergebnis der obigen Formel sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:

Luftaustauschrate

Zwangskonvektionstyp: Unterteilt in zwei Typen, bis zu 100 Mal/Stunde; 100 – 200 Mal/Stunde sollten einstellbar sein.

Kostenloses Angebot und Informationsanfrage

Hinterlassen Sie Ihre Anfrage, wir bieten Ihnen Qualitätsprodukte und -dienstleistungen!

Kostenloses Angebot und Informationsanfrage

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um ein Angebot anzufordern oder weitere Informationen über uns anzufordern. Bitte seien Sie in Ihrer Nachricht so detailliert wie möglich, und wir werden uns so schnell wie möglich mit einer Antwort bei Ihnen melden. Wir sind bereit, mit der Arbeit an Ihrem neuen Projekt zu beginnen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um loszulegen.

ZL-6010A Belüftungs-Alterungsprüfkammer (Knopftyp)